Unsere Referenzen
Hier finden Sie eine Aufstellung unserer bisherigen Projekte aus folgenden Bereichen:
- Biomassekessel mit Hackschnitzelbefeuerung
- Nahwärmenetze mit Unterstationen
- BHKW
- Öl- und Gaskessel
- Mikroprozessor-Universalregler mit Sonderprogrammierung auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt
Fa. Andreas Klüber Nahwärme in Ebersburg/Weyhers
- Hackschnitzelkessel: 2x Typ Fröling 220 kW
- BHKW: Holzvergaser 30 KW elektrisch, 75 KW Thermisch; Betrieb mit Hackschnitzel
- Baujahr: 2007 Erweiterung 2008, 2011, 2014, 2015, 2016
- 30 Unterstationen darunter Kirche, Pfarrhaus, Kindergarten, Bürgerhaus, DRK Altenheim, Flüchtlingsunterkunft und 1 KFZ Werkstatt
Grundschule Eddersheim
- Gaskessel: Viessmann Vitocrossal Doppelkesselanlage 240-320 kW
- BHKW: Viessmann Vitobloc 300 20/46,5 kW
- Baujahr: 2021-2022
Alsberg Kaserne Rennerod
-
Gaskessel: Viessmann Vitocrossal 900 kW
-
Gaskessel: Viessmann Vitocrossal 1300-1400 kW
-
Baujahr: 2020
-
BHKW: Viessmann Vitobloc 200 100-120kw elektrisch
-
Pelletkessel: Fröling Turbomat 500 kW
-
Baujahr: 2021
Wehrtechnische Dienststelle WTD41 Trier
- Gaskessel: Bosch Buderus Gaskessel NT 850 kW
- Gaskessel: Bosch Buderus Gaskessel NT 1.300 kW
- BHKW: Comuna-metall 100/180 kW elektrisch
- Pelletkessel: Fröling Turbomat 500 kW
- Baujahr: 2020-2021
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformationen Wiesbaden
- Gaskessel: Viessmann 600 kW
- BHKW: Viessmann Vitobloc 200 70/115 kW
- Baujahr: 2020-2021
Landratsamt Bad Hersfeld
- Gaskessel: Viessmann Vitocrossal 200 120 kW
- Wärmepumpen: 2 x Yanmar Gasmotorwärmepumpe 81 kW
- Baujahr: 2020-2021
MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
- Gasheizung: 900 kW Typ Webber
- Baujahr: 2018-2019
Münzenberger Schule FFM
- Gas-Brennwertkessel: 2x Typ Viessmann Vitocrossal 300 246 KW
- BHKW: 1 Viessmann Vitobloc 200 EM-9/20 Erdgas
- Baujahr: 2018
Berta-Jourdan-Schule FFM
- Gas-Brennwertkessel: 2 x Typ Viessmann Vitocrossal 200 400 KW
- BHKW: 1 Viessmann Vitobloc 200 EM-20/39 Erdgas
- Baujahr: 2018
Bioenergiedorf Poppenhausen; Energiegenossenschaft Poppenhausen
- Hackgutkessel: 3 x Lindner und Sommerauer 250 KW
- Biogasanlage: 500 KW
- Baujahr: 2017-2018
Ohmtalschule Homberg
- Pelletkessel: Typ Viessmann 540 KW
- Gaskessel: 2 x Typ Viessmann 408 KW
- Baujahr: 2017
Mittelpunktschule Romrod
- Pelletkessel: Typ Viessmann 150 KW
- Ölkessel: Typ Viessmann 201KW
- Baujahr: 2017
Limesschule Altenstadt
- Pelletskessel: Typ Fröling TI 350 kW
- Baujahr: 2016
Hallenbad Langen
- BHKW: von RMB Energie KW 85 elektrisch, 50 Kw Thermisch mit Gas
- Gasheizkessel: 2x Viessmann 440 KW
- Baujahr: 2016
Hessen Mobil Darmstadt
- Pelletskessel: Typ Fröling P 80 KW
- Gasheizkessel: Viessmann 75 KW
- Baujahr: 2016
Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH BVH: Haus Waldeck Bad Salzschlirf
- Pelletskessel: Typ Ökofen 2 x 80 kW
- Baujahr: 2016
Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt
- Hackschnitzelkessel: Typ Fröling 2x TM 500 kW mit Schubboden und hydraulischer Beschickung inklusiv hydraulischer Einbindung des Heizwerkes mit 4 MW
- Baujahr: 2015
Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH BVH: Rahmerwald in Dortmund
- Hackschnitzelkessel: Typ Endress 350 kW
- Baujahr: 2014-2015
- Unterstationen: Neubaugebiet nach Feng Shui ausgerichtet
Brennholzhandel Wolfgang Kuntzemann in Bad Wildungen
- Hackschnitzelkessel: Typ Fröling 150 kW
- Baujahr: 2014-2015
- Unterstationen: 4
Fa. Frohnapfel und Sohn in Ebersburg/Weyhers
- Hackschnitzelkessel: Typ Nolting 200 KW
- Baujahr: 2014
- Hydraulische Anbindung des Hackschnitzelkessels mit Regelung
Möbel Punkt Thalau in Ebersburg/Thalau
- Hackschnitzelkessel: Typ Nolting 600 KW
- Baujahr: 2014
- Hydraulische Anbindung des Hackschnitzelkessels mit Regelung
antonius: gemeinsam leben GmbH
- Hackschnitzelkessel: Typ Kohlbach 1000 kW
- Baujahr: 2014
- Hydraulische Anbindung des Hackschnitzelkessels mit Regelung
- Unterstationen Gelände des Antoniusheim mit Wirtschafts- und Wohngebäuden
Frohnapfel Thomas in Hofbieber/Wittges
- Hackschnitzelkessel: Typ Fröling 60 kW
- Baujahr: 2014
- Unterstationen: 3
Fa. Theodor Herbert Motten
- Hackschnitzel und Pelletkessel: Typ Endress 500 kW
- hydraulische Einbindung der Biogasanlage 2012
- 4 Trockenkammern und Werkstatt und Bürogebäude der Firma Herbert
Schule an der Wascherde in Lauterbach
Bauherr GHT Projektentwicklung GmbH Kassel
- Hackschnitzelkessel: Typ Fröling 220 kW
- Baujahr: 2012
- Hydraulische Anbindung des Hackschnitzelkessels mit Regelung
- Unterstationen: Gelände des Antoniusheim mit Wirtschafts- und Wohngebäuden
Weber Andreas in Gersfeld/Sommerberg
- Hackschnitzelkessel: Typ Fröling 50 kW
- Baujahr: 2012
- Unterstationen: 2
Biogemeinschaft Betzenstein in Betzenstein
Bauherr: Macovima Betriebs KG
- Hackschnitzel: Typ Fröling 220kW
- Baujahr: 2011
- Unterstationen: 8 darunter ein Schloß mit Wohnung und Hotel, Kindergarten, Gaststätte, Brennerei und Wohngebäuden
Wärmeversorgung Engenthal in Hartenstein
- Hackschnitzelkessel: Typ Fröling 100kW
- BHKW: 10 KW elektrisch, 30 KW Thermisch Betrieb mit Flüssiggas
- Baujahr: 2010
- Unterstationen: 3
Biomasse Erich Möller in Fulda-Kämmerzell
- Hackschnitzkessel: Typ Fröling 150kW
- Baujahr: 2010
- Unterstationen: 5
Hahn Ullrich in Fulda
- Hackschnitzelkessel: Typ Fröling 100kW
- Baujahr: 2010
- Unterstationen: 3
Fa. Menz in Reulbach/Rhön
- Hackschnitzelkessel: Typ Mawera 1000kW
- Umbau zum Nahwärmenetz: 2009
- Unterstationen: 3 darunter Bürogebäude, Trockenkammer und Wohnhäuser
Fa. Weiß Energiesolutions in Auerbach/Oberpfalz
- Hackschnitzelkessel: Typ Fröling 220 kW
- Baujahr: 2007
- Unterstationen: 10 darunter Rathaus
- Planung der Hackschnitzelheizung und Programmierung der Regelungen
Fa. Leinweber in Künzell/Pilgerzell
- Hacknitzelkessel: Typ ETA 130 kW
- Baujahr: 2007
- Unterstationen: 3 darunter Büro Fa. Leinweber und 2 Wohnhäuser